Neben dem aussagenkräftigen Firmenprofil erhält jeder Teilnehmer am Stadtportal einen kostenlosen Onlineshop inkl. Produktverwaltung sowie Reservierungs- und Bezahlfunktion. Der Zusatz ‚lite‘ bezieht sich dabei nicht etwa auf die Anzahl der abgebildeten Produkte, sondern lediglich darauf, dass in dieser kostenlosen Einstiegsversion, im Gegensatz zur Vollversion, etwas eingeschränkte Funktionsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Die Anzahl der einstellbaren Produkte ist unbegrenzt. Mit einem Upgrade zur Vollversion können über eine Schnittstelle auf Wunsch alle bei einem Unternehmen vorhandenen Produkte auch direkt aus dem eigenen Warenwirtschaftssystem importiert werden. Unser Ansinnen ist jedoch nicht, dass z.B. alle Händler all ihre Produkte abbilden. Vielmehr ist es wichtig, dass eine Art „best of“ dargestellt wird um das Interesse der Kunden zu wecken und mit diesen hierüber in Kontakt zu kommen. Wenn ein Kunde über die Suche z.B. „G-Star Jeans“ bei einem Händler findet, dann erwartet er nicht zwingend, dass der Händler alle vorrätigen Modelle auch online aufführt, aber er weiß dann: „Dieser Händler hat die Jeansmarke, die ich suche.“ Also ruft er dort an oder geht direkt ins Geschäft. Denn die oberste Priorität bleibt nach wie vor, den Kunden in die Stadt und somit auch in die Geschäfte zu bekommen.
Der Vorteil unseres Systems ist, dass die Teilnehmer über den Onlineshop einen gewaltigen Schritt in der Digitalisierung vollziehen, ohne dass sie sich finanziell oder vom Aufwand her übernehmen. Die Bezahlung im Lite-Shop ist über alle gängigen Zahlungsoptionen möglich: Kreditkarte, PayPal, auf Rechnung sowie Barzahlung im Geschäft bei Abholung (click & collect). Auch die Einlösung von City- und Arbeitgebergutscheinen sowie gesammelten Bonuspunkten ist im Lite-Shop möglich.