Über unser Arbeitgeber-Gutscheinsystem können Unternehmen die Leistungen ihrer MitarbeiterInnen mit monatlich bis zu 44 € steuerfreiem Zusatzlohn honorieren oder ihnen bei Jubiläen und ähnlichen Anlässen einmalig sogar bis zu 60 € steuerfrei zukommen lassen. Das ist wirkliche Mitarbeitermotivation!

Die Nutzung von Arbeitgebergeschenkgutscheinen durch die Unternehmen Ihrer Stadt ist aktives Standortmarketing! Die Mitarbeiter aller Branchen werden darüber animiert, die örtlichen Angebote aus Handel und Gastronomie sowie auch im Bereich der Dienstleistung, des Handwerks und in Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu nutzen. Das Geld bleibt somit dort, wo es verdient wird - in Ihrer Stadt! Die lokale Wirtschaft wird gestärkt. Annahmestellen des Arbeitgebergeschenkgutscheins sind dabei alle Betriebe und Einrichtungen, in denen auch der City-Gutschein eingelöst wird.

Arbeitgeber profitieren:

Steuerersparnis, Instrument zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterwerbung

Mitarbeiter profitieren:

Steuerersparnis, hunderte von lokalen Einkaufsideen (nicht eingeschränkt wie beim Spritgutschein), mehr Identifikation mit dem Arbeitsort

Die lokale Wirtschaft profitiert:

Umsatzgenerierung für alle Branchen, bessere Wahrnehmung der Stadt, positivere Stimmung, verbessertes Einkaufsverhalten, weniger Abwanderung in den Onlinehandel

Als Mitarbeiter haben Sie Ihre Gutscheine immer dabei: entweder auf dem Smartphone oder in Form einer individualisierten Firmenkarte. Die Gutscheine können dann jederzeit komplett oder auch nur teilweise bei den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen eingelöst werden.

Unserer Leistungen für die unterschiedlichen City-Akteure

Hier finden Sie, aus der Sicht der jeweiligen Akteure, eine große Auswahl an Funktionen die wir Ihnen komplett oder auch, wenn gewünscht, einzelne Funktionen zur Verfügung stellen können.
Auch wenn Sie schon ein Gutschein-System oder Stadtportal im Einsatz haben, können wir dieses durch die gewünschten Tools ergänzen.

 

Kommunen

Weiterlesen
 

Einzelhandel

Weiterlesen
 

Kunden

Weiterlesen
 

Handwerk

Weiterlesen
 

Dienstleister

Weiterlesen
 

Gastronomie

Weiterlesen
 

Vereine

Weiterlesen
 

Soziale Einrichtungen

Weiterlesen
 

Sonstige Interessensgruppen

Weiterlesen