Das proKommun cashless Bezahlsystem
Mit dem proKommun cashless Bezahlsystem (pLc) bieten wir Veranstaltern eine schnelle und unkomplizierte Methode zum bargeldlosen Zahlungsverkehr zwischen Veranstaltungsbesucher und Veranstalter.
Das System lässt sich problemlos auf jedes digitale Endgerät aufrufen. Die Besucher kaufen sich entweder direkt am Eingang eine Bezahlkarte oder im Laufe der Veranstaltung bei entsprechend gekennzeichneten Mitarbeitern.
Mit der Karte werden dann sämtliche Käufe des Besuchers bezahlt. Das ist schneller, hygienischer und genauer im Vergleich zur Abwicklung über Bargeld oder Abstreichkarte.
Der Geldbetrag für die Karte ist frei wählbar. Die Bezahlung erfolgt in Bar oder per PayPal (ggf. auch per EC-Cash/Kreditkarte).
Am Verzehrstand wird der Barcode auf der Karte abgescannt, das Personal gibt den Betrag im eigenen Endgerät ein und der Bezahlvorgang ist erledigt. Das spart Zeit und sorgt für eine flüssige Abfertigung.
Restguthaben, welches sich nach Veranstaltungsende evtl. noch auf der Karte befindet, kann bei den entsprechenden Mitarbeitern bzw. am Ausgang ausbezahlt werden. Alternativ kann die Karte bei weiteren Events wieder eingesetzt werden.
Die Bezahlkarten können durch den Veranstalter entweder über proKommun mit individuellem Design gekauft werden oder gegen eine Mietgebühr sowie Kaution gepachtet werden. Verlorene Karten werden dem Veranstalter berechnet.
Es besteht auch die Möglichkeit, das Bezahlsystem komplett digital, ohne Einsatz von Bezahlkarten anzuwenden. Der Besucher registriert sich hierfür im Vorfeld der Veranstaltung und lädt zuhause (per PayPal), am Eingang zur Veranstaltung (bar oder PayPal) oder bei einem der gekennzeichneten Mitarbeiter (bar), den gewünschten Betrag in das Bezahlsystem. Die Registrierung ist selbstverständlich auch bei der Veranstaltung noch möglich.
Ablauf für Gast Variante I
1. Besucher kauft am Eingang oder bei einem gekennzeichneten Mitarbeiter eine Bezahlkarte
2. Besucher bezahlt alle Käufe in sekunden- schnelle über die Bezahlkarte...
3. ... und kann entspannt die Veranstaltung genießen
Ablauf für Gast Variante II
1. Der Besucher registriert sich zuhause oder auf dem Veranstaltungsgelände und lädt Guthaben in beliebiger Höhe auf (per PayPal)
2. Der Besucher bezahlt alle Käufe in sekunden-schnelle über den Barcode auf seinem Handy...
3. ... und kann entspannt die Veranstaltung genießen
Vorteile für Besucher
• kaum Wartezeiten an den Ständen
• schnelle Bezahlung ohne „Kleingeldsuche“
• Geld ist unhygienisch – besonders an den Bewirtungsständen wird das Handling somit enorm erleichtert
• Insgesamt weniger Bargeld auf der Veranstaltung. Somit weniger Diebstahl und „verlorenes Geld“
• durch PayPal Abrechnung kein Bargeld notwendig (Kauf per Bargeld jedoch möglich)
Vorteile für Veranstalter
• kein Bargeld an den Verkaufsständen
• keine Schlangen an den Ständen, da die Suche des Gastes nach Geld entfällt
• kein Abstreichen von Kärtchen notwendig
• einfache Pfandrückgabe ohne Rechenfehler
• genaue Umsatzkontrolle an Ausschankständen
• genaue Kontrolle des Warenbestandes (Warenwirtschaft)
• weniger Unsicherheiten im Bezug auf das Personal
• bei Kauf der Karte eigener Markenauftritt möglich durch individuelles Design